Handelshochschule

Handelshochschule
Hochschule der betriebswirtschaftlichen Pionierzeit um 1900, als die rasch fortschreitende wirtschaftliche Entwicklung dazu zwang, die bereits im Merkantilismus unter der Bezeichnung Handelsbetriebslehre weit entwickelte, in der Zwischenzeit jedoch vernachlässigte betriebswirtschaftliche Forschung und Lehre wieder verstärkt zu betreiben. Es wurden folgende H. gegründet: 1898 Aachen, Leipzig und St. Gallen, 1901 Köln und Frankfurt a.M., 1906 Berlin, 1907 Mannheim, 1910 München, 1915 Königsberg und 1919 Nürnberg.
- Vgl. auch  Betriebswirtschaftslehre.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Handelshochschule — Handelshochschule, s. Handelsschulen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Handelshochschule — Eine Wirtschaftshochschule, Handelshochschule oder Wirtschaftsuniversität ist eine Hochschule mit Spezialisierung auf eine Ausbildung in Fächern der Wirtschaftswissenschaften. Ungleich sogenannten Business Schools bieten Wirtschaftshochschulen… …   Deutsch Wikipedia

  • Handelshochschule BI — Vorlage:Infobox Hochschule/Logo fehltVorlage:Infobox Hochschule/Träger fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Handelshøyskolen BI Handelshochschule BI Gründung 1943 Ort Oslo Staat Norwegen Leitung …   Deutsch Wikipedia

  • Handelshochschule — Hạn|dels|hoch|schu|le 〈f. 19; früher〉 wissenschaftl. Ausbildungsstätte für akadem. kaufmänn. Berufe (Diplomkaufleute, betriebswirte) * * * Hạn|dels|hoch|schu|le, die (früher): Wirtschaftshochschule. * * * Handelshochschule,   seit Ende des 19.… …   Universal-Lexikon

  • Handelshochschule Berlin — Handelshochschule von der Spandauer Straße aus, im Vordergrund die Heilig Geist Kapelle Die Handelshochschule Berlin war von 1906 bis 1946 eine akademische Ausbildungsstätte in der Spandauer Straße 1. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Handelshochschule Leipzig — Handelshochschule Leipzig,   Abkürzung HHL, universitäre wirtschaftswissenschaftliche Hochschule in Leipzig. Als erste private Hochschule in den neuen Bundesländern, getragen von der Industrie und Handelskammer zu Leipzig, einer Stiftung und… …   Universal-Lexikon

  • Handelshochschule Leipzig — Vorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Handelshochschule Leipzig Gründung 1898; Wiedergründung 1992 Trägerschaft …   Deutsch Wikipedia

  • Handelshochschule Stockholm — Vorlage:Infobox Hochschule/Träger fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Handelshochschule Stockholm Gründung …   Deutsch Wikipedia

  • Handelshochschule Umeå — Vorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Handelshochschule Umeå Gründung 1989 Trägerschaft staa …   Deutsch Wikipedia

  • Handelshochschule Königsberg — Die Handelshochschule am Oberteich Die Handelshochschule war eine Hochschule im ostpreußischen Königsberg. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte …   Deutsch Wikipedia

  • Handelshochschule Nürnberg — Die Hochschule für Wirtschafts und Sozialwissenschaften Nürnberg. wurde 1918 gegründet und ging 1961 als Wirtschafts und Sozialwissenschaftliche Fakultät in der Friedrich Alexander Universität Erlangen Nürnberg auf. Inhaltsverzeichnis 1 Ursprünge …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”